top of page

Beckenboden Physiotherapie für Sportlerinnen 

Beckenbodenprobleme wie Inkontinenz oder Schmerzen betreffen nicht nur Leistungssportlerinnen, sondern Frauen jeden Alters und jeden Bewegungsstils - ob beim Joggen, CrossFit oder Yoga. Etwa 33% aller Sportlerinnen und bis zu 50% der Frauen in Sportarten mit hoher Stoßbelastung sind betroffen. Häufig schämen sich die Betroffenen, über ihre Beschwerden zu sprechen und suchen keine Hilfe. Dies führt häufig dazu, dass sie den Sport aufgeben, weil sie alleine nicht mehr zurechtkommen. Doch das muss nicht sein.

 

Für wen ist diese Therapie geeignet?
Die Beckenboden-Physiotherapie richtet sich an alle Frauen, die aktiv Sport treiben - sei es als Hobby oder als Leistungssport. Probleme wie Inkontinenz, Schmerzen im Beckenbereich oder die Senkung von Organen (z.B. Blase, Gebärmutter, Enddarm) können bei jeder Sportart auftreten und das Training stark beeinträchtigen. Mit der richtigen Unterstützung können diese Beschwerden behandelt werden, damit du deinen Sport wieder uneingeschränkt ausüben kannst.

 

Warum ist Beckenbodengymnastik wichtig?
Niemand sollte mit Inkontinenz oder Beckenbodenproblemen allein gelassen werden. Diese Beschwerden beeinflussen nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch das soziale Verhalten und das Selbstbewusstsein. Oft trauen sich Sportlerinnen nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen und geben ihren Sport auf, was langfristig schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann - von der Knochengesundheit bis hin zum Herz-Kreislauf-System. Beckenbodengymnastik bietet die Möglichkeit, aktiv zu bleiben, ohne sich schämen oder einschränken zu müssen.

 

Mein Ansatz
In meiner Praxis gehe ich auf die speziellen Bedürfnisse von Sportlerinnen ein. Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Therapieplan, der auf deine sportlichen Anforderungen abgestimmt ist:


- Analyse deiner Bewegung: Wir schauen uns genau an, welche Bewegungen deinen Beckenboden belasten und finden Wege, diese Belastung zu reduzieren.

 

- Evidenzbasierte Behandlung: Mit einer Kombination aus manuellen Techniken und gezielten Übungen helfen wir dir, deine Beckenbodenmuskulatur zu stabilisieren und zu stärken.

- Integration in dein Training: Du lernst, wie du deinen Beckenboden aktiv in dein sportliches Training integrieren kannst, um nicht nur Beschwerden zu lindern, sondern auch deine Leistungsfähigkeit zu steigern.
Egal, ob du beschwerdefrei hinter deinem Kind herlaufen möchtest, regelmäßig trainierst oder Leistungssport betreibst - die Beckenboden-Physiotherapie hilft dir, wieder selbstbewusst und leistungsfähig zu sein, ohne dass dich deine Beschwerden ausbremsen.

bottom of page